Inken Ibsen - Herzlich Willkommen auf meiner Website!

Liebe Bücherfreunde,

ich freue mich sehr, dass Sie Ihren Weg auf meine Website gefunden haben und mehr über mich und meine Romane erfahren möchten. Und ja, ich begrüße Sie hier persönlich und hoffe, dass ich Ihnen interessante Hintergrundinformationen über mich und meine Bücher geben kann, denn in meinen Geschichten steckt immer sehr viel von mir selbst.

Mein Leben verlief bislang nicht gradlinig, daher haben auch die Protagonisten meiner Geschichten mit vielen Emotionen zu kämpfen. Ich versuche in meinen Romanen viele Facetten des Lebens aufzuzeigen, gleichzeitig aber auch nie die Hoffnung zu verlieren.

Ich wünsche Ihnen ganz viel Lebensfreude & Lesespaß!

Ihre Inken Ibsen


Meine Bücher

Die „Endlich“-Reihe

Inken ist am Tiefpunkt ihres Lebens angelangt. Trotz eines interessanten Jobs, eines liebevollen Ehemanns und des eigenen, kleinen Hauses im Grünen, fühlt sie sich innerlich leer und ausgebrannt. Um wieder zu sich selbst zu finden, macht sie sich mit ihrer Schulfreundin Simone auf den Weg nach Nordjütland in Dänemark.

So beginnt der erste Roman „Endlich bin ich ich“ und führt Leserin und Leser an die raue Nordseeküste, wo Inken so ganz andere Eindrücke gewinnt, als sie in ihrem bisherigen Leben gewohnt war. Sie begegnet Menschen, die ihr eine für sie fremde Sicht auf das Leben vermitteln, wie den alten, wortkargen Fischer Leif Eriksson oder die resolute, unkonventionelle Margarete, die ihr ein ungewöhnliches Angebot unterbreitet. In den Fortsetzungen „Endlich Mee(h)r“, „Endlich sein“, „Letztendlich Leif“, „Endlich eins“ und „Unendlich still“ erfahren Sie mehr über den kleinen Küstenort Lonstrup und die Sorgen und Nöte, aber auch die Lebensfreude der Menschen, die dort leben.

Wenn ich Sie neugierig gemacht habe, dann fangen Sie doch am besten gleich mit der Vorgeschichte oder dem ersten Teil an. Weitere Infos zu den Büchern finden Sie, indem Sie auf das jeweilige Buchcover klicken.


Weitere Romane

„Dein Wal an der Wand“

Als die Abiturprüfungen Ende der Achtzigerjahre endlich beendet sind, ist Alex erleichtert. Doch im Gegensatz zu ihren Schulfreunden hat sie keine genaue Vorstellung, wie es jetzt weitergehen soll. Daher fährt sie zunächst mit ihrer Freundin Nora auf die Insel Texel nach Holland, nichtsahnend, welch weitreichende Folgen dieser Urlaub für sie haben wird. Folgen für ihre Freundschaft, ihr Leben und insbesondere die Liebe. Erst Jahrzehnte später erkennt Alex, welch wichtige Entscheidung sie nach wie vor treffen muss.

Weitere Infos zum Buch finden Sie hier oder indem Sie auf das Buchcover klicken.


„Nur Grün und Blau“ und „Nur weiß und still“

Kurz vor der Abreise in den sehnlich erwarteten Urlaub an einen finnischen See, kommt es zwischen Sanne und ihrem Lebensgefährten Stefan zu einem heftigen Streit. Da Sanne seit Jahren an der Schmerzkrankheit Fibromyalgie leidet und das Vertrauen in ihren Körper längst verloren hat, macht sie sich nur zögerlich allein auf den Weg zur Fähre. Zu groß sind die Zweifel, ob sie ihr Ziel überhaupt erreichen wird. In der gleichen Nacht erklingen in einer Hütte an einem finnischen See melancholische Töne. Zum ersten Mal seit Jahren greift Mika zu seiner Gitarre in der Hoffnung, dass ihn die Liebe zur Musik wieder zurück ins Leben führen wird.

Weitere Infos zum Buch finden Sie hier oder indem Sie auf das Bild klicken.

#22 "Endlos kalte Nächte" und der Frühling sind da! | Inken Ibsen

Über mich

Inken Ibsen - Über mich

Wenn Sie nun neugierig auf meine Bücher geworden sind oder Sie das ein oder andere sogar bereits gelesen haben, möchten Sie vielleicht noch mehr über mich wissen.

Mehr erfahren


Neues aus meinem Blog

#23 Fazit 2022

Leider ist dieses Jahr längst nicht so gelaufen, wie ich es mir vorgestellt habe. Aber vermutlich bin ich mit dieser Erkenntnis nicht allein. In der Regel bin ich den Großteil eines Jahres sowieso eingeschränkt. Muss den Schreibprozess der Fibro unterordnen. Dieses Jahr war es aber weit schlimmer. Zumindest in der zweiten Jahreshälfte. Nach dem Katzenbiss, der mich fast sechs Wochen am Schreiben hinderte, kam Corona. Dabei hatte ich so sehr versucht, es zu verhindern. Groß war die Angst vor Long Covid, das in vielerlei Hinsicht den Symptomen der Fibromyalgie ähnelt. Was würde passieren, wenn beides zusammenkäme? Natürlich kann ich jetzt nicht sagen, ob dies tatsächlich eingetroffen ist. Aber seit der Corona-Infektion fühle ich mich mehr oder weniger krank. Haben mich nun mehrere Infekte außer Gefecht gesetzt oder kämpft mein Körper immer noch mit dem Corona-Virus? Ich kann es nicht sagen. Aber vermutlich bin ich auch mit dieser Erkenntnis nicht allein. […]

Weiterlesen

#22 „Endlos kalte Nächte“ und der Frühling sind da!

Nun hat es doch eine Weile gedauert, bis ich mich wieder melde. Die Zeit rast nur so dahin. Der Winter ist bereits vorbei und der Frühling kehrt zurück. Die ersten Arbeiten im Garten sind erledigt und auch die erste heiße Schokolade wurde bereits draußen getrunken. Zum Schreiben auf meinem Lieblingsplatz draußen auf der Terrasse ist es aber leider noch zu kalt. Mittlerweile ist nicht nur das Ebook sondern auch die Print-Ausgabe von „Endlos kalte Nächte“ erschienen. Dieses Mal nicht mehr über BOD, sondern über kdp (Amazon) und Tolino. Die Lieferbarkeit sollte nun stets gewährleistet sein. Auch „Nur Grün und Blau“ erscheint ab sofort nicht mehr über BOD, sondern ebenfalls über kdp und Tolino. Meine anderen Bücher ziehe ich nach und nach ebenfalls um, so wie es die Verträge hergeben. Nun geht es also um Olav. Einen meiner Lieblingscharaktere, der bislang immer der Fels in der Brandung für Inken und auch […]

Weiterlesen

Weitere Artikel finden Sie in meinem Blog...


Teilen Sie diese Seite
Teilen Sie diese Seite