Über mich | Inken Ibsen

Meine Geschichte!

Wenn Sie nun neugierig auf meine Bücher geworden sind oder Sie das ein oder andere sogar bereits gelesen haben, möchten Sie vielleicht noch mehr über mich wissen.

Ich wurde im Frühjahr 1970 im Ruhrgebiet geboren, bin dort auch aufgewachsen und habe in der Nähe von Dortmund lange meinen Lebensmittelpunkt gehabt. Dennoch waren die Wurzeln nicht so tief verwachsen, dass ich nicht die Chance eines Neuanfangs genutzt hätte, als man ihn mir bot. Ein neuer Job in Bremen brachte mich mit Mitte zwanzig in die Hansestadt und ein Jahrzehnt später nach Hude, in den Landkreis Oldenburg. Hier lebe ich nun seit über zehn Jahren mit meinem Mann und einer Horde Katzen, die wir aus dem Tierschutz bei uns aufgenommen haben.

Im Jahr 2014 musste ich meinen Beruf nach fast 20 Jahren wegen eines Burnouts und Depressionen aufgeben, es folgte die Diagnose Fibromyalgie-Syndrom. In dieser Phase begann ich, meine Gefühle und Gedanken zu Papier zu bringen. Seit ich mich erinnern kann, hatte mein Vater geschrieben. Er hat Kinderbücher veröffentlicht und auch den ein oder anderen Roman. Was für mich den Heilungsprozess einleitete, endete dann in der Entscheidung, diesen ersten Roman „Endlich bin ich ich“ auch tatsächlich als Buch herauszubringen. Dies war ein wirkliches Herzensprojekt und während des Gestaltungsprozesses und der Veröffentlichung fand ich auch wieder mehr Mut und Selbstvertrauen. Die heilende Wirkung des Schreibens in mir und die vielen positiven Rückmeldungen meiner Leserinnen und Leser ließen mich weiterschreiben, so dass inzwischen fünf Fortsetzungen „Endlich Mee(h)r“, „Endlich sein“, „Letztendlich Leif“, „Endlich eins“ und „Unendlich still“ erschienen sind. Mit „Du bist wie ich“ wurde auch die Vorgeschichte zu der Reihe inzwischen veröffentlicht. Ich liebe meine geschaffenen Charaktere  und habe mich jeden Tag darauf gefreut, bei Ihnen vorbeizusehen und zu erzählen, wie es ihnen ergangen ist.

In meinen Büchern steckt sehr viel von mir selbst, insbesondere auch in dem Roman „Dein Wal an der Wand“. So lernen Sie mich vermutlich am besten kennen, in dem sie meine Geschichten lesen. Ich zumindest werde weiterschreiben, denn es ist zu meiner großen Leidenschaft geworden.

Inken Ibsen liebt das Meer

Hier verrate ich Ihnen anschließend gerne noch beispielhaft weitere Vorlieben, die sicher auch ihren Weg in den ein oder anderen Blog-Beitrag oder Roman finden werden, schauen Sie ruhig ab und zu auf meiner Internetseite vorbei und folgen Sie gerne meinem Blog.

Bücher, die ich immer wieder lesen könnte:

Herman Wouk: Großstadtjunge
Ich liebe den kleinen Herbie Bookbinder mit all seinen Schwächen und Stärken, insbesondere dass er niemals aufgibt.

J.R.R. Tolkien: Der Hobbit
Mehr noch als den „Herrn der Ringe“ mag ich den Hobbit Bilbo Beutlin, der sich über alle Konventionen hinwegsetzt und als mutiger Held in die Geschichte eingeht.

Musik, die ich immer wieder höre:

Linkin Park: A thousand suns
Die Texte und die Stimme von Chester Bennington haben mir über so manch schwere Stunde geholfen.

3 Doors Down: Us and the night
Die Musik dieser Rockband prägt mich seit fast 20 Jahren.

Ulver: Kveldssanger
Dieses Album habe ich aus Skandinavien mitgebracht. Es ist für manch einen sicher sehr ungewöhnlich, aber wenn man sich darauf einlässt, versetzt es mich als Hörer in eine besondere Stimmung. Ich höre es am liebsten über Kopfhörer draußen in der Natur.

Fernsehserien, die ich mehr als einmal gesehen habe

Longmire
Sheriff Longmire lässt mich noch an Gerechtigkeit glauben und dass sich jemand dafür einsetzt, dazu die phantastischen Landschaftsaufnahmen.

The last Kingdom
Dänen, die England erobern wollen, in Zeiten des Mittelalters. Ich liebe diese Epoche und insbesondere die Wikinger!


Teilen Sie diese Seite
Teilen Sie diese Seite